Am Samstag, den 26.05.2025 wurden die Führungskräfte der Feuerwehr Gelnhausen West zur Unterstützung der Polizei auf die Bundesautobahn 66 alarmiert. Nach circa 2 Stunden konnten wir unseren Einsatz beenden. Kleinlastkraftwagen – KLKW Stadtbrandinspektion
Kategorie: Einsatzabteilung
Neuigkeiten aus der Einsatzabteilung
Am Freitag, den 25.04.2026 wurden wir um 02:39 Uhr zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder in eine Pflegeeinrichtung nach Meerholz alarmiert. Schnell stellte sich heraus, dass der Brandmelder mutwillige ausgelöst wurde. Nach circa 10 Minuten konnten wir den Einsatz beenden. Löschgruppenfahrzeug – LF10
H 1 – Betriebsmittel VU
Am Mittwoch, den 23.04.2025 wurden wir um 15:23 Uhr zu einem Verkehrsunfall in das Industriegebiet Hailer alarmiert. Nach einem Zusammenstoß zwischen zwei PKW liefen Betriebsmittel aus. Wir nahmen diese auf und sicherten die Unfallstelle ab. Nach circa 40 Minuten konnten wir den Einsatz beenden. Im Einsatz waren: Löschgruppenfahrzeug – LF 16/12 Rüstwagen – RW Kleinlastkraftwagen […]
H 1 Y – Notfall Tür SoSi
Am Dienstag, den 22.04.2025 wurden wir um 09:58 Uhr zu einer Türöffnung ins Ortsgebiet Hailer alarmiert. Durch ein Fenster wurde ein Zugang geschaffen, wodurch der Rettungsdienst den Patienten erreichen konnte. Nach circa 45 Minuten beendeten wir den Einsatz. Im Einsatz waren:Löschgruppenfahrzeug – LF 16/12Rüstwagen – RWRettungsdienstNotarztPolizei
F LKW – brennt LKW BAB 66
Am Dienstag, den 15.04.2025 wurden wir um 15:01 Uhr zu einem LKW Brand auf die Bundesautobahn 66 alarmiert. Bei Eintreffen stand das Fahrzeug auf der Autobahnabfahrt Gelnhausen-West bereits in Vollbrand. Zwei Trupps unter Atemschutz begannen sofort mit der Brandbekämpfung, während ein anderer Trupp ausgelaufene Betriebsmittel aufnahm. Nach circa 2 Stunden konnten wir den Einsatz beenden. […]
H KLEMM 1 Y – Pkw BAB
Am Donnerstag, den 10.04.2025 wurden wir um 04:19 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesautobahn 66 Fahrtrichtung Bad Orb -> Gelnhausen Ost alarmiert. Dies ist eine Sonderalarmierung aufgrund der Baustellensituation. Vor Ort stellte sich heraus, dass sich der Unfall mit zwei beteiligten Pkws auf der linken Spur der Gegenfahrbahn ereignete, die Kollegen der Feuerwehr Wächtersbach waren […]
Unterstützung Rettungsdienst
Am Donnerstag, den 03.04.2025 wurden die Führungskräfte um 14:02 Uhr zu unserem Feuerwehrgerätehaus alarmiert. Sie sicherten den Feuerwehrhof für die Landung eines Rettungshubschraubers ab. Nachdem der Patient vom Rettungswagen in den Rettungshubschrauber verladen wurde, konnten die Rettungskräfte nach circa 50 Minuten den Einsatz beenden. Im Einsatz waren: Mannschaftstransportwagen – MTW Rettungsdienst Rettungshubschrauber
Am Dienstag, den 01.04.2025 wurden wir um 16:25 Uhr auf die Bundesautobahn 66 Fahrtrichtung Frankfurt alarmiert. Ein LKW kam durch einen Reifenplatzer von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Mittelleitplanke. Wir sicherten die Unfallstelle bis zum Eintreffen der Autobahnmeisterei ab. Nach circa 2,5 Stunden konnten wir den Einsatz beenden. Im Einsatz waren: Löschgruppenfahrzeug – […]
H 1 Y – Notfall Tür SoSi
Am Dienstagmorgen, den 01.04.2025 wurden wir um 07:29 Uhr zu einer Türöffnung nach Meerholz alarmiert. Noch während der Erkundung hat die Person die Tür eigenständig geöffnet, somit war kein Eingreifen der Feuerwehr nötig. Wir konnten den Einsatz nach circa 10 Minuten beenden. Im Einsatz waren: Löschgruppenfahrzeug – LF16/12 Rettungsdienst
F 1 – Überprüfung gelöscht
Am Sonntagabend, den 30.03.2025 wurden wir um 19:43 Uhr zu einer Überprüfung eines gelöschten Feuers ins Ortsgebiet Hailer alarmiert. Ein Handyakku hatte Funken geschlagen und angefangen zu qualmen. Dieser wurde vom Bewohner in den Garten gebracht. Wir kontrollierten die Temperatur mit der Wärmebildkamera und legten den Akku in ein Wasserbad. Nach circa 20 Minuten konnten […]