Kategorien
Einsatzabteilung

F 2 – Gartenhütte

Am Dienstag, den 27.05.2025 wurden wir um 22:33 Uhr zur Unterstützung der Feuerwehr Hasselroth nach Niedermittlau alarmiert. Dort war eine Halle in Brand geraten, in der Holz gelagert wurde. Wir unterstützten mit Atemschutzgeräteträgern, unserem Pulvertanklöschfahrzeug und versorgten den Hygieneplatz mit einigen Materialien.  Einen ausführlichen Bericht findet ihr auf der Seite der Freiwilligen Feuerwehr Hasselroth. Nach circa […]

Kategorien
Einsatzabteilung

F 2 – sonstige Feuer

Am Dienstag, den 20.05.2025 wurden wir um 15:13 Uhr zu einem Feuer in das Abfallwirtschaftszentrum Hailer alarmiert. Dort ist ein Haufen Sperrmüll in Brand geraten. Durch das schnelle Eingreifen der Mitarbeiter konnte eine Ausbreitung verhindert werden. Wir übernahmen die Nachlöscharbeiten und kontrollierten den Bereich mit einer Wärmebildkamera. Nach circa 45 Minuten konnten wir den Einsatz […]

Kategorien
Einsatzabteilung

H 1 – Tierrettung

Am Donnerstag, den 22.05.2025 wurden wir um 06:41 Uhr zu einer Tierrettung alarmiert. Drei Entenküken sind in ein Schmutzfangbecken geschwommen und kamen nicht mehr heraus. Die Küken haben wir mit einem Kescher einfangen und an den Verein der Wildtierfreunde übergeben. Nach circa 2 Stunden konnten wir den Einsatz beenden.  Im Einsatz waren: Löschgruppenfahrzeug – LF […]

Kategorien
Einsatzabteilung

H 1 – Türöffnung

Am Montag, den 19.05.2025 wurden wir um 17:56 Uhr zu einer Türöffnung ins Ortsgebiet Hailer alarmiert. Wir wurden als Amtshilfe für die Polizei hinzugerufen. Vor Ort öffneten wir die Tür mithilfe des Ziehfix. Nach circa 40 Minuten konnten wir den Einsatz beenden. Im Einsatz waren: Löschgruppenfahrzeug – LF 16/12 Rüstwagen – RW Polizei Rettungsdienst

Kategorien
Einsatzabteilung

H 1 – Tierrettung

Am späten Dienstag Nachmittag wurden wir um 17:25 Uhr zu einer Tierrettung alarmiert. Ein Schaf hatte sich auf die Autobahn verlaufen und sich im Grünstreifen neben der Autobahn versteckt. Gemeinsam mit den Kameraden der Feuerwehr Wächtersbach konnten wir das Schaf einfangen und unbeschadet an seinen Besitzer übergeben. Nach ca. 30 Minuten konnten wir den Einsatz […]

Kategorien
Einsatzabteilung

F LKW – Lkw in Freien

Am Montag, den 13.05.2025 wurden wir um 10:38 Uhr zu einem LKW Brand in das Abfallwirtschaftszentrum (Mülldeponie) Hailer alarmiert. Dort war die Ladung eines Entsorgungsfahrzeugs in Brand geraten. Dieses Brandgut wurde abgeladen und mit zwei Rohren und einem Trupp unter Atemschutz abgelöscht. Ein Bagger der Firma half bei den Arbeiten. Nachträglich kamen vier Kameraden mit […]

Kategorien
Einsatzabteilung

F LKW – Lkw in Freien

Am Montag, den 13.05.2025 wurden wir um 10:38 Uhr zu einem LKW Brand in das Abfallwirtschaftszentrum (Mülldeponie) Hailer alarmiert. Dort war die Ladung eines Entsorgungsfahrzeugs in Brand geraten. Dieses Brandgut wurde abgeladen und mit zwei Rohren und einem Trupp unter Atemschutz abgelöscht. Ein Bagger der Firma half bei den Arbeiten. Nachträglich kamen vier Kameraden mit […]

Kategorien
Einsatzabteilung

H 1 – Tierrettung

Am Donnerstag, den 08.05.2025 wurden wir um 20:41 Uhr zu einer Tierrettung alarmiert. Zehn Entenküken und ihre Entenmama sind in ein Schmutzfangbecken geschwommen und kamen nicht mehr heraus. Die Küken haben wir mit einem Kescher einfangen und zu der Mutter in den Schandelbach entlassen. Nach circa 30 Minuten konnten wir den Einsatz beenden. Im Einsatz […]

Kategorien
Einsatzabteilung

H 1 – Wasser in Gebäude SoSi

Aufgrund des Unwetters wurden wir am Samstag, den 03.05.2025 zu mehreren Einsätzen gerufen. Um 18:44 Uhr wurden zu Wasser im Gebäude ins Ortsgebiet Hailer alarmiert. Dort stand Wasser in einem Kellerraum. Wir unterstützten die Anwohner mit einem Industriesauger.Währenddessen war ein weiteres Fahrzeug bei einer zweiten Einsatzstelle. Auch dort unterstützten wir mit einem Industriesauger.Des Weiteren fuhr […]

Kategorien
Einsatzabteilung

H 1 – Wasser in Gebäude

Am Montag, den 28.04.2025 wurden wir um 13:47 Uhr in das Ortsgebiet Meerholz alarmiert. Dort stand das Wasser auf circa 50 qm2 in einem Kellerraum. Wir entfernten das Wasser mittels eines Industriesaugers und einer Tauchpumpe. Nach circa einer Stunde konnten wir den Einsatz beenden.  Im Einsatz waren: Löschgruppenfahrzeug – LF 16/12