Kategorien
Einsatzabteilung

H KLEMM 1 Y – eCall VU

Am Mittwoch, den 02.07.2025 wurden wir um 17:20 Uhr zu unserem zweiten Einsatz an diesem Tag alarmiert. Auf der Landstraße 3202 kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem Reh. Wir sicherten die Einsatzstelle bis zum Eintreffen der Polizei ab. Nach circa einer Stunde konnten wir den Einsatz beenden. Im Einsatz waren: Löschgruppenfahrzeug […]

Kategorien
Einsatzabteilung

H 1 – Wasser in Gebäude SoSi

Am Mittwoch, den 02.07.2025 wurden wir um 16:34 Uhr ins Ortsgebiet Meerholz alarmiert. Ein Wasserschlauch im Keller ist geplatzt, wodurch sechs Kellerräume mit Wasser voll liefen. Mit zwei Industriesaugern und Wasserschiebern entfernten wir dieses dann. Dieser Einsatz musste jedoch unterbrochen werden, da wir zu einem Verkehrsunfall alarmiert wurden (der Einsatzbericht folgt). Als die Einsatzkräfte dort […]

Kategorien
Einsatzabteilung

F WALD 1 – Lage ?

Am Dienstag, den 01.07.2025 wurde unser PTLF 4000 um 15:09 Uhr zur Unterstützung bei einem Waldbrand nach Niederrodenbach alarmiert. Auf Anfahrt wurden alle anfahrenden Kräfte abbestellt. An einer anderen Stelle im Wald, an der es heute Mittag bereits schonmal gebrannt hatte, fing es jedoch wieder an zu qualmen. Deshalb fuhren wir dorthin und löschten die […]

Kategorien
Einsatzabteilung

H 1 – Tierrettung

Am Montag, den 30.06.2025 wurden wir um 19:20 Uhr zu einer Tierrettung ins Ortsgebiet Meerholz alarmiert. Ein kraftloser Storch lag auf einem Vordach. Zwei Feuerwehrangehörige gingen mit einem Fangnetz in das Haus und konnten den Storch so durch ein Fenster erreichen und einfangen. Wir legten ihn in eine Tiertransportbox und brachten ihn zu der Leiterin […]

Kategorien
Einsatzabteilung

F BMA – BMA- Alarm

Am frühen Montagmorgen, den 23.06.2025 wurden wir um 02:14 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in eine Pflegeeinrichtung nach Meerholz alarmiert. Schnell stellte sich heraus, dass der automatische Brandmelder durch Fruchtfliegen ausgelöst worden war. Nach circa 20 Minuten konnten wir den Einsatz beenden.  Im Einsatz waren:Löschgruppenfahrzeug – LF10Rettungsdienst

Kategorien
Einsatzabteilung

H KLEMM 1 Y – PKW VU

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurden wir um 03:03 Uhr zur Unterstützung der Feuerwehr Gelnhausen Bereich Mitte in die Nähe des Hallenbads Gelnhausen alarmiert. Dort verunfallte ein PKW mit einem LKW und kam aus bislang ungeklärter Ursache seitlich unter dem Sattelauflieger des LKW zum Stehen. Die zwei Fahrzeuginsassen waren massiv eingeklemmt. Unser Rüstwagen […]

Kategorien
Einsatzabteilung

F 2 – Gartenhütte

Am Dienstag, den 27.05.2025 wurden wir um 22:33 Uhr zur Unterstützung der Feuerwehr Hasselroth nach Niedermittlau alarmiert. Dort war eine Halle in Brand geraten, in der Holz gelagert wurde. Wir unterstützten mit Atemschutzgeräteträgern, unserem Pulvertanklöschfahrzeug und versorgten den Hygieneplatz mit einigen Materialien.  Einen ausführlichen Bericht findet ihr auf der Seite der Freiwilligen Feuerwehr Hasselroth. Nach circa […]

Kategorien
Einsatzabteilung

F 2 – sonstige Feuer

Am Dienstag, den 20.05.2025 wurden wir um 15:13 Uhr zu einem Feuer in das Abfallwirtschaftszentrum Hailer alarmiert. Dort ist ein Haufen Sperrmüll in Brand geraten. Durch das schnelle Eingreifen der Mitarbeiter konnte eine Ausbreitung verhindert werden. Wir übernahmen die Nachlöscharbeiten und kontrollierten den Bereich mit einer Wärmebildkamera. Nach circa 45 Minuten konnten wir den Einsatz […]

Kategorien
Einsatzabteilung

H 1 – Tierrettung

Am Donnerstag, den 22.05.2025 wurden wir um 06:41 Uhr zu einer Tierrettung alarmiert. Drei Entenküken sind in ein Schmutzfangbecken geschwommen und kamen nicht mehr heraus. Die Küken haben wir mit einem Kescher einfangen und an den Verein der Wildtierfreunde übergeben. Nach circa 2 Stunden konnten wir den Einsatz beenden.  Im Einsatz waren: Löschgruppenfahrzeug – LF […]

Kategorien
Einsatzabteilung

H 1 – Türöffnung

Am Montag, den 19.05.2025 wurden wir um 17:56 Uhr zu einer Türöffnung ins Ortsgebiet Hailer alarmiert. Wir wurden als Amtshilfe für die Polizei hinzugerufen. Vor Ort öffneten wir die Tür mithilfe des Ziehfix. Nach circa 40 Minuten konnten wir den Einsatz beenden. Im Einsatz waren: Löschgruppenfahrzeug – LF 16/12 Rüstwagen – RW Polizei Rettungsdienst