Löschgruppenfahrzeuge sind die universellen Grundeinsatzfahrzeuge der meisten Feuerwehren. Sie bieten Platz für eine Löschgruppe (1 Fahrzeugführer und 8 Besatzungsmitglieder) und führen Einsatzgeräte zur Brandbekämpfung genauso wie für einfache technische Hilfeleistungen mit. Eine fest eingebaute Feuerlöschkreiselpumpe und ein Löschwasserbehälter sind selbstverständlich.
Fahrgestell: | Daimler-Benz 1222 AF/36 |
Motor: | 216 PS / 6 Zylinder Diesel-Reihenmotor |
Antriebsart: | Allradantrieb permanent |
Zulässige Gesamtmasse: | 12 Tonnen |
Aufbau: | Ziegler |
Feuerlöschkreiselpumpe: | 1600 Liter pro Minute bei 8 bar Ausgangsdruck |
Löschmittelbehälter: | 1200 Liter Wasser |
Tragbarer Stromerzeuger: | 5 kVA |
Baujahr: | 1986 |
Funkrufname: | Florian Gelnhausen 2-44-2 |
Kennzeichen: | HU – 6967 |
Lackierung: | Rot (RAL 3000) |