Kategorien
Einsatzabteilung

F1 – Flächenbrand

Am 11.07.2023 wurden wir gegen 14:15 Uhr mit unserem Pulvertanklöschfahrzeug zur Unterstützung nach Langenselbold alarmiert. Dort brannten circa 15000 qm Getreidefeld. Wir stellten mit unserem PTLF die Wasserversorgung sicher. Der Einsatz war für uns nach circa 3 Stunden beendet. Der vollständige Einsatzbericht kann auf der Homepage der Feuerwehr Langenselbold nachgelesen werden. Im Einsatz war:Pulvertanklöschfahrzeug – […]

Kategorien
Einsatzabteilung

F1 – Flächenbrand

Am 07.07.2023 wurden wir zur Unterstützung der Brandbekämpfung nach Rodenbach alarmiert.Dort brannten circa 10000qm Feld. Wir unterstützten mit dem großen Wasservorrat des PTLF vor Ort die Feuerwehr Rodenbach bei den Löscharbeiten. Der vollständige Einsatzbericht kann auf der Homepage der Feuerwehr Rodenbach nachgelesen werden. Von uns im Einsatz:Pulvertanklöschfahrzeug – PTLF

Kategorien
Einsatzabteilung

F2 – brennt Gartenhütte

Am 03.07.2023 wurden wir zu einer brennenden Gartenhütte alarmiert.Nach kurzer Erkundung konnte Entwarnung gegeben werden.Es handelte sich um ein Grillfeuer. Im Einsatz waren:Löschgruppenfahrzeuge – LF10 und LF16/12Pulvertanklöschfahrzeug – PTLFKommandowagen – KdoW

Kategorien
Einsatzabteilung

H1Y – Person in Zwangslage

Am 03.07.2023 wurde unser Rüstwagen von der Feuerwehr Bad Orb zur Unterstützung bei einem Verkehrsunfall nachgefordert. Eine Person war unter einen LKW geraten und war eingeklemmt.Die Kräfte aus Bad Orb konnten die Person schnell befreien, so dass wir die Anfahrt abbrechen konnten. Der vollständige Einsatzbericht kann auf der Homepage der Feuerwehr Bad Orb nachgelesen werden. […]

Kategorien
Einsatzabteilung

F3 – Gewerbebetrieb

Am Mittwoch, den 28.06.2023 wurden wir um 00:29 Uhr zu einem gemeldeten Feuer auf das Abfallwirtschaftstzentrum des Main-Kinzig-Kreises in Hailer alarmiert. Bereits auf Anfahrt wurde durch den Rettungsdienst ein Feuerschein sowie eine Rauchentwicklung bestätigt.Vor Ort stellte sich heraus das es in einem Müllbunker brannte. Zwei Trupps unter schweren Atemschutz begannen sofort mit der Brandbekämpfung.Mit Hilfe […]

Kategorien
Einsatzabteilung

F RWM – Ausgelöster Rauchwarnmelder

Am Freitag, den 23.06.2023 wurden wir um 11:29 Uhr zu einem ausgelösten Heimrauchmelder nach Hailer alarmiert. Nachdem das erste Löschgruppenfahrzeug an der Einsatzstelle eingetroffen war, konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Der Wohnungseigentümer öffnete den Einsatzkräften die Tür. Hierbei stellte sich heraus, dass es sich glücklicherweise um ein Fehlalarm handelte. Im Einsatz waren: Löschgruppenfahrzeuge – LF […]

Kategorien
Einsatzabteilung

H1 – Wasser im Gebäude

Am 22.06. wurden wir um 08:06 Uhr zu einer Hilfeleistung alarmiert.In einem Keller standen ca. 7cm Wasser in einem Heizungsraum.Das Wasser ist durch ein defektes Rohr ins Wohnhaus gekommen.Mit unserem Industrie-Sauger entfernten wir das Wasser aus dem Keller.Nach ungefähr 30 Minuten konnten wir die Einsatzstelle an eine Fachfirma übergeben. Im Einsatz waren: Löschgruppenfahrzeug – LF10 […]

Kategorien
Einsatzabteilung

H Klemm 1Y – PKW VU

Am Samstag, den 17.06.2023, wurden wir zu einem gemeldeten Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, gemeinsam mit der Feuerwehr Hasselroth und der Feuerwehr Somborn, in Gondsroth alarmiert. Zum Glück konnte von den ersteintreffenden Einsatzkräften schnell Entwarnung gegeben werden, es war keine Person im PKW eingeklemmt. Wir konnten die Anfahrt somit abbrechen, da die ausreichenden Einsatzkräfte,der Feuerwehr Hasselroth, […]

Kategorien
Einsatzabteilung

H1 – Baum auf Straße

Am Sonntag, den 11.06.2023 wurden wir um 12:55 Uhr zu einem umgefallen Baum nach Hailer alarmiert. Vor Ort versperrte ein Baum die Zufahrt zum Waldfriedhof. Der Baum wurde durch uns zerkleinert und auf die Seite geräumt. Im Einsatz waren:LF16/12

Kategorien
Einsatzabteilung

H Klemm 1Y – Verkehrsunfall A66

Am Dienstag, den 06.06.2023 wurden wir um 08:08 Uhr zusammen mit dem Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die Bundesautobahn 66 gerufen. Zwischen den Anschlussstellen Gründau Lieblos und Gründau Rothenbergen verunfallte ein PKW auf der linken Spur. Glücklicherweise war keine Person mehr im PKW eingeklemmt, da diese schon durch den Rettungsdienst befreit wurde. […]