Kategorien
Einsatzabteilung

F1 – Überprüfung gelöscht

Am Dienstag, den 02.09.2025 wurden wir um 14:43 Uhr zur Überprüfung eines gelöschten Feuers in das Abfallwirtschaftszentrum Hailer alarmiert. Dort kam es in einem Sperrmüllhaufen zu einem Brand. Durch das schnelle Eingreifen der Mitarbeiter konnte eine Ausbreitung verhindert werden. Wir kontrollierten den Bereich nur noch mit einer Wärmebildkamera. Nach circa 20 Minuten konnten wir den […]

Kategorien
Einsatzabteilung

F Wald 1 – Lage unbekannt 

Am Mittwoch, den 20.08.025 wurde unser PTLF 4000 um 06:15 Uhr zur Unterstützung bei einem Waldbrand nach Niedermittlau alarmiert. Wir unterstützen die Kameraden bei den Löscharbeiten. Im weiteren Einsatzverlauf wurde noch eine weiter Gruppe mit unserem LF10 an die Einsatzstelle alarmiert um das eingesetzte Personal zu unterstützen. Nach circa 5 stunden konnten wir unseren Einsatz […]

Kategorien
Einsatzabteilung

H KLEMM 1 Y – Verkehrsunfall eingeklemmt Person 

Am Donnerstag, den 14.08.2025 wurden wir um 10:27 Uhr zusammen mit dem Wachbereich Gelnhausen Mitte zu einem Verkehrsunfall in die Freigerichter Straße nach Gelnhausen alarmiert. Durch einen medizinischen Notfall kollidiert ein PKW Fahrer in Nähe der Shell Tankstelle mit einer Laterne. Unsere Kräfte unterstützten den Rettungsdienst bei der Reanimation der verunfallten Person. Nach circa einer […]

Kategorien
Einsatzabteilung

F1 – Kleinfeuer

Am Dienstag, den 12.08.2025 wurden wir um 10:05 Uhr zu einem Kleinfeuer nach Hailer alarmiert. Wir wurden von der Leitstelle schon auf der Anfahrt abbestellt. Bei dem Feuer handelte es sich um eine Magnesiumfackel der Polizei.  Im Einsatz waren: Löschgruppenfahrzeug – LF10

Kategorien
Einsatzabteilung

H 1 – Wasser in Gebäude

Am Freitag, den 01.08.2025 wurden wir um 06:42 Uhr zu einem vollgelaufenen Keller nach Meerholz alarmiert. Dort stand circa 10cm Wasser in 4 Kellerräumen. Wir entfernten das Wasser mit einem Industriesauger und einer Tauchpumpe. Außerdem  riefen wir auch die Stadtwerke Gelnhausen zu dem Haus, da das Wasser durch ein Loch im Boden nachströmte. Dadurch stellte […]

Kategorien
Einsatzabteilung

H 1 – Wasser in Gebäude

Am Mittwoch, den 30.07.2025 wurden wir um 16:10 Uhr zu Wasser im Gebäude nach Hailer alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass die Wände und die Decke im Erdgeschoss nass waren. Nach weiterer Erkundung vermuteten wir, dass das Wasser aus dem 1. Obergeschoss kam. Deshalb öffneten wir die Zugangstür mit unserem Türöffnungswerkzeug (Ziehfix). Dort konnte […]

Kategorien
Einsatzabteilung

F 1 – PKW im Freien

Am Freitag, den 25.07.2025 wurden wir um 11:08 Uhr zu einem gemeldeten PKW Brand auf die Westspange alarmiert. Noch während die Kräfte auf Anfahrt waren, konnte eine Polizeistreife Entwarnung geben. Der brennende PKW stellte sich als Pannenfahrzeug heraus. Somit konnte wir die Einsatzfahrt abbrechen. Im Einsatz waren: Löschgruppenfahrzeug – LF10 Polizei

Kategorien
Einsatzabteilung

H 1 – Tierrettung

Am Donnerstag, den 24.07.2025 wurden wir um 14:38 Uhr zu einer Tierrettung ins Ortsgebiet Meerholz alarmiert. Ein Reh steckte in einem Balkongeländer fest. Wir befreiten das Reh mit unserem hydraulischen Kombi- Rettungsgerät und übergaben es an den Jagdpächter Nach circa 30 Minuten konnten wir den Einsatz beenden. Im Einsatz waren: Löschgruppenfahrzeug – LF 16/12 Rüstwagen […]

Kategorien
Einsatzabteilung

H 1 Y – Notfall Tür versperrt

Am Dienstag, den 22.07.2025, wurden wir um 09:19 Uhr zu einer Türöffnung ins Ortsgebiet Hailer alarmiert. Vor Ort wurde die Tür mittels Ziehfix geöffnet, wodurch der Rettungsdienst den Patienten erreichen konnte. Nach circa 40 Minuten konnten wir den Einsatz beenden.  Im Einsatz waren: Löschgruppenfahrzeug – LF 16/12 Rüstwagen – RW Rettungsdienst Notarzt Polizei

Kategorien
Einsatzabteilung

F BMA – ausgelöste Brandmeldeanlage

Am Donnertag, den 10.07.2025, wurden wir um 17:29 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in eine Pflegeeinrichtung nach Meerholz alarmiert. Vor Ort wurde vermutlich der Rauchwarnmelder durch ein Deo Spray ausgelöst. Der Einsatz konnte nach 20 Minuten beendet werden. Im Einsatz waren: Löschengruppenfahrzeug – LF10 Rettungsdienst